Bereits zum zweiten Mal engagiert sich kaufDA als offizieller Partner der bundesweiten Initiative Deutschland KAUF LOKAL – und setzt damit ein starkes Zeichen für lebendige Innenstädte, lokale Vielfalt und das Einkaufserlebnis vor Ort.
Auch 2025 heißt es wieder: „Deutschland sucht den Lieblingsladen“! Unter diesem Motto geht die Kampagne Deutschland KAUF LOKAL in die nächste Runde – und kaufDA ist erneut als offizieller Partner mit dabei. Ziel der Mitmach-Aktion ist es, den stationären Einzelhandel zu stärken, lokale Geschäfte sichtbar zu machen und die Innenstädte als lebendige Orte des Austauschs und Einkaufens zu fördern.
Die Idee: Kund:innen nominieren ihre Lieblingsläden, voten für ihre Favoriten – und feiern gemeinsam mit den Gewinnern am offiziellen Kauf Lokal-Tag am 15. November 2025. Die Aktion findet in allen 16 Bundesländern statt, jeweils ein Geschäft pro Land wird ausgezeichnet.
Digital inspirieren, lokal einkaufen
Als Shopper-Plattform, die seit über 16 Jahren den Handel in der digitalen Transformation begleitet, steht kaufDA wie kaum ein anderes Angebot für die Verbindung von Online-Reichweite und stationärem Einkaufserlebnis.
„Dank der Digitalisierung bleibt der Herzschlag des Handels lokal. Mit kaufDA verbinden wir das Beste aus beiden Welten – digital inspirieren, lokal einkaufen.“
– Christoph Eck-Schmidt, CEO von Bonial Germany (kaufDA & MeinProspekt)
Gerade in Zeiten wachsender Herausforderungen für den Einzelhandel – von veränderten Konsumgewohnheiten bis hin zu sinkender Frequenz in Innenstädten – braucht es starke Allianzen und zukunftsfähige Ideen. Die Kampagne Deutschland KAUF LOKAL steht exemplarisch für ein solches Engagement – und passt damit perfekt zur Mission von kaufDA: Menschen beim smarten Einkaufen unterstützen und gleichzeitig dem Handel vor Ort neue Impulse geben.
Sichtbarkeit für Lieblingsläden – und für das, was zählt
Die bundesweite Aktion lebt vom Engagement der Menschen: Vom 9. Juni bis zum 18. August 2025 können Lieblingsläden nominiert werden – im Oktober beginnt dann die nächste Phase mit dem großen Voting. Vom 6. bis 20. Oktober kann abgestimmt werden, welche 16 Geschäfte – eines pro Bundesland – am 15. November 2025 zum „Lieblingsladen des Jahres“ gekürt werden.
Für Bonial und kaufDA ist die Partnerschaft weit mehr als ein symbolischer Schulterschluss. Sie ist Ausdruck der Überzeugung, dass Digitalisierung und lokaler Handel keine Gegensätze sind, sondern sich gegenseitig stärken können. Mit Funktionen wie der digitalen Shoppingliste, personalisierten Angeboten oder gezieltem Geotargeting unterstützt kaufDA Menschen dabei, informierte, bewusste und preisorientierte Kaufentscheidungen zu treffen – immer mit Blick auf die nächste Einkaufsmöglichkeit um die Ecke.
Digital stärken, lokal handeln – gemeinsam mit kaufDA
Mit rund 15 Millionen monatlichen Nutzer:innen gehört Bonial zu den führenden Drive-to-Store-Plattformen in Deutschland. Die Partnerschaft mit Deutschland KAUF LOKAL zeigt: Wenn digitale Lösungen und lokales Engagement zusammenwirken, entstehen nachhaltige Mehrwerte – für Händler:innen, Konsument:innen und unsere Städte.
Wir freuen uns, auch 2025 als Partner dieser wichtigen Kampagne ein starkes Zeichen für den lokalen Handel zu setzen. Denn klar ist: Wer lokal einkauft, stärkt nicht nur seine Stadt – sondern auch die Menschen, die sie lebendig machen.
Sie wollen keine News mehr aus dem digitalen Handelsmarketing verpassen? Hier geht´s zur Newsletter-Anmeldung!