Presse und Blog

Wie Verbraucher:innen in Deutschland das Thema Reperatur sehen?

Geschrieben von Kira Hollmann | 12/09/2025

Welche Elektrogeräte lassen Verbraucher:innen in Deutschland besonders häufig reparieren – und wo suchen sie dafür Unterstützung?

Warum entscheiden sich viele dennoch gegen eine Reparatur und lieber für ein neues Gerät?  Welche Rolle spielt das kommende „Recht auf Reparatur“ bei der Kauf- und Reparaturbereitschaft?

 

Diesen Fragen ist das Fachmagazin CE-Markt in der aktuellen September-Ausgabe in Zusammenarbeit mit Bonial nachgegangen. Die Ergebnisse liefern spannende Einblicke.

 

„Dass drei von vier Befragten das ‚Recht auf Reparatur‘ befürworten, macht deutlich, wie groß der Wunsch nach nachhaltigerem und langlebigerem Umgang mit Technik ist“, so Sebastian Kerkhoff, Senior Vice President bei Bonial. „Doch bloße Information reicht nicht: Auf kaufDA und MeinProspekt finden Nutzerinnen und Nutzer neben aktuellen Angeboten auch Hinweise auf Reparaturaktionen im Handel – und können so bewusst zwischen Reparatur und Ersatz entscheiden.“

 

Zum PDF 

 

Sie wollen keine News mehr aus dem digitalen Handelsmarketing verpassen? Hier geht´s zur Newsletter-Anmeldung!