Presse und Blog

German Brand Award 2025: kaufDA wird doppelt ausgezeichnet

Geschrieben von Caroline Jandl-Schulze | 26/06/2025

 

Von der Prospektplattform zum Smart-Shopper-Erlebnis: kaufDA erfindet sich neu - und wird doppelt ausgezeichnet. 

 

Berlin, 26.06. 2025: Mit zwei bedeutenden Auszeichnungen beim renommierten German Brand Award 2025 krönt kaufDA seine beeindruckende Markenreise: In der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation" in "Brand Strategy of the Year" sowie "Brand Communication – Digital Campaign wurde die Marke für ihre außergewöhnliche Markenarbeit prämiert.

 

Mit über 1.500 Einreichungen aus 11 Ländern erfreut sich der German Brand Award 2025 erneut großer internationaler Beteiligung. Dass kaufDA sich in diesem Umfeld durchsetzen konnte, spricht für die strategische Tiefe und kreative Qualität der eingereichten Kampagnen.

 

Seit über 15 Jahren Marktführer in der digitalen Angebotskommunikation, hat sich kaufDA strategisch und emotional neu aufgestellt – mit einem klaren Ziel: das Smart-Shopper-Erlebnis zu etablieren. Im Mittelpunkt dieser Neupositionierung stand ein kreativer Ansatz, der auf mehreren Ebenen überzeugte.

 

„Mach’s wie Paul“: Humor trifft Strategie

Herzstück des Rebrandings war die aufmerksamkeitsstarke und humorvolle TV-Kampagne „Mach’s wie Paul“, die mit prominenter Besetzung und pointiertem Storytelling das neue Markengefühl transportiert. Sie inszeniert den modernen Kaufentscheidungsprozess als etwas, das nicht nur klug, sondern auch unterhaltsam ist: Angebote entdecken, smarter entscheiden – und stolz auf die Entscheidung sein.

 

 

Ergänzt wurde das Konzept durch die ebenso wirkungsvolle Kampagne „Diebisch gute Deals“, populäre Podcast-Kooperationen sowie weitere digitale Maßnahmen. Alle Kampagnenelemente sind konsequent performanceorientiert und sorgen so für maximale Reichweite und messbaren Markenerfolg.

 

 

 

Exzellenz in Markenführung – bestätigt durch den German Brand Award

Die doppelte Auszeichnung durch den German Brand Award ist nicht nur eine Bestätigung für die strategische Neuausrichtung, sondern auch ein Beleg für die kreative Exzellenz hinter der Umsetzung. Verliehen wird der Award vom German Design Council, der führenden Institution für Design und Markenführung in Deutschland. Eine unabhängige Expertenjury würdigt damit Marken, die sich auf einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich abheben.

 

„Wem es gelingt, sich auf einem hart umkämpften Markt abzuheben, ist klar im Vorteil. Eine Auszeichnung mit dem Award ist eine Bestätigung für eine hervorragende Markenarbeit“, so Lutz Dietzold, Geschäftsführer des German Design Council.

 

Auch Florian Reinartz, CMO/CCO und Geschäftsführer von Bonial, sieht in der Auszeichnung einen wichtigen Meilenstein:

„Wir sind keine klassische Brand-Marketing-Maschine mit riesigen Budgets – unser Fokus liegt auf Performance und Relevanz: für Nutzer:innen ebenso wie für den Handel. Umso mehr freuen wir uns, wenn unsere Markenkampagnen erfolgreich sichtbar werden und Wirkung zeigen. Mit kaufDA haben wir nicht nur eine Marke weiterentwickelt, sondern vermitteln eine klare Botschaft: smarte Kaufentscheidungen, die Spaß machen. Die Auszeichnungen beim German Brand Award sind eine wertvolle Anerkennung für das gesamte Team, das kaufDA mit Klarheit, Kreativität und Konsistenz vorantreibt.“

 

Gemeinsam stark: Die Macher hinter dem Erfolg

Hinter der erfolgreichen Markenarbeit stehen starke Unternehmen: Bonialla red und Convrt Agency haben gemeinsam die Neupositionierung von kaufDA entwickelt und umgesetzt. Ihre Zusammenarbeit zeigt eindrucksvoll, wie kreative Exzellenz und strategische Markenführung Hand in Hand gehen können.

 

Die Transformation von kaufDA markiert einen neuen Abschnitt in der Markenkommunikation: weg vom reinen Informationskanal, hin zur emotional aufgeladenen Plattform für smarte Einkaufsentscheidungen. Mit der doppelten Auszeichnung durch den German Brand Award ist klar: Diese neue Ausrichtung überzeugt – bei Konsument:innen und in der Fachwelt gleichermaßen.

 

 

 

 

 

Autor: Caroline Jandl-Schulze, Senior PR & Communications Manager, Bonial

 

 

 

 

Sie wollen keine News mehr aus dem digitalen Handelsmarketing verpassen? Hier geht´s zur Newsletter-Anmeldung!